13.01. – 14.01.2019
Sonntag, 13.01.2019, Tag 178
Mal wieder Mietwagenprobleme am Flughafen
Gegen 11:00 Uhr brachten wir den Mietwagen zur Rückgabestation. Direkt erzählten wir vom kaputten Reifen und wiesen auf die Qualität der anderen Exemplare hin. Der Mietarbeiter des Vermieters entgegnete daraufhin: „No problem“. Wir sollten zum Büro gehen, um von einer weiteren Mietarbeiterin die Kaution zurückzubekommen. Zufrieden, dass er scheinbar verstanden hatte, dass uns bei dem Reifen keine Schuld traf, machten wir uns auf den Weg zum Büro, während der Mietarbeiter den Wagen zu einer Werkstatt fuhr, um einen neuen Ersatzreifen zu besorgen.
Beim Schalter der Mitwagengesellschaft angekommen, erhielten wir die Rückmeldung, dass wir für den kaputten Reifen aufkommen müssten. Wir wiedersprachen und verwiesen auf die Aussage ihres Kollegen. Der habe sich allerdings gerade aus der Werkstatt gemeldet und gesagt, dass wir einen neuen Reifen kaufen müssten. Da der Preis doppelt so hoch war, wie der, den die Werkstatt uns berechnet hätte, schlugen wir vor, selbst einen Reifen zu besorgen. Das ginge aber auch nicht, da der Wagen für die nächsten Gäste vorbereitet werden müsse. Das Argument, dass wir das Auto 4 Stunden zu früh zurückgebracht hatten, interessierte dabei nicht. Nach ein wenig hin und her meldete sich der Mitarbeiter erneut telefonisch aus der Werkstatt und nannte nun einen knapp doppelt so hohen Preis zu dem bereits überzogenen erstgenannten. Jegliche Argumente führten leider zu nichts und da meine Kreditkarte zur Kaution hinterlegt war, hatten wir leider auch keine Möglichkeiten. Dass wir das Auto bis zur vertraglichen Rückgabefrist in 4 Stunden zurück haben wollten, wurde uns ebenfalls verweigert. Letztendlich gaben wir auf und machten uns auf den Rückweg in die Stadt.
Der Mietwagengesellschaft ist übrigens die El Bahja Palmeraie Group. Dann lieber noch bei GreenMotion buchen, da weiß man immerhin wieviel es kostet keinen Mietwagen zu erhalten und bekommt nicht im Nachhinein willkürliche Zusatzkosten aufgedrückt.
Da ich Marrakesch mittlerweile zu kennen glaubte und ohne keine große Lust mehr auf Marokko hatte, verbrachte den verbleibenden Tag auf der Dachterrasse des Hostels.
Nur zum Abendessen verließen Nacor und ich das Hostel.
Montag, 14.01.2019, Tag 179
Zusammen mit Nacor machte ich mich nach dem Frühstück auf den Weg zum Flughafen. Zwar traf ich dort deutlich verfrüht für meinen Flug ein, aber ob ich letztendlich im Hostel oder am Flughafen wartete, war mir gleich.
Das war´s aus Marokko. Um es milde auszudrücken, gehörte diese Reise nicht zu meinen Lieblingsurlauben. Da es aber die erste in diesem Jahr war, bleibt so immerhin einiges an Steigerungspotential für alles Kommende.
Hinterlasse einen Kommentar